Goldstandard Datenschutz
Vorteile eines
Datenschutz-Managementsystems
DSGVO-Bußgelder
Im Folgenden sehen Sie einige Bußgelder, die gegen deutsche Unternehmen verhängt wurden.
Europaweit sind die Bußgelder teilweise erheblich höher.
Drei goldene Regeln
für ein gutes
Datenschutz-Managementsystem
Einfach
zu bedienen
Ein Datenschutz-Managementsystem ist
eine Software, die speziell dazu entwickelt wurde, den Datenschutz in Unternehmen zu organisieren und zu managen.
Dieses Werkzeug bietet nicht nur einheitliche Strukturen und eine übersichtliche Organisation, sondern auch integrierte Berechtigungskonzepte, Exportfunktionen oder die Darstellung in verschiedenen Sprachen.
Dokumentation auf Knopfdruck
Ein gutes Datenschutz-Managementsystem digitalisiert Ihren Datenschutz und assistiert Ihnen bei der strukturierten Erstellung Ihrer Datenschutz-Dokumentation.
Gesetzeskonform, branchenspezifisch, zeitsparend.
Zum Beispiel das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten oder eine Übersicht aller Dienstleister.
Fachkompetenzen und Schwarmintelligenz
nutzen
Im Optimalfall haben Rechtsanwälte, IT-Experten und Datenschutzbeauftragte die Vorarbeit für Sie geleistet.
Wie zum Beispiel Prof. Dr. Döring (Experte für Datenschutz, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz und Keynote-Speaker), der mit seinem Team ein exzellentes Datenschutz-Managementsystem entwickelt hat und laufend betreut.
Ich bin zertifizierter Partner der Robin Data GmbH und empfehle die Umsetzung der Datenschutz-Dokumentation mit diesem System. Robin Data digitalisiert Ihren Datenschutz und assistiert bei der strukturierten Erstellung von Datenschutz-Dokumentation.
Mit dem kostenfreien Test-Paket nutzen Sie Robin Data zwei Monate unbegrenzt.
Registrieren Sie sich hier und starten gleich los!